Willkommen bei meinem Blog smart-gärtnern !
- Du willst erfolgreich gärtnern ohne großen Zeitaufwand ?
- Du willst dein eigenes Obst und Gemüse anbauen ?
- Du fragst dich warum manches gut wächst und manches nicht ?
- Du willst wissen warum Lavendel und Rosen doch nicht so gute Pflanzennachbarn sind?
- Warum Basilikum und Tomaten nicht nur auf der Pizza gut zusammenpassen?
Dann bist Du bei smart-gärtnern richtig!
Hallo, mein Name ist Thomas Liskow und ich bin seit 2014 Fachberater für Kleingärten und habe seit 2010 einen eigenen Kleingarten in Augsburg. Damit bin ich in unserer Gartenanlage der Ansprechpartner für alles rund um den Garten.
Egal ob es nun um Obstbaumschnitt, oder den Rosenschnitt geht, stehe ich den Gärtnern mit Rat und Tat zur Seite. Fragen zu Schädlingsbekämpfung, Düngung und Auswahl von passenden Pflanzen gehören auch mit dazu.
Da ich mein Wissen und meine Erfahrungen nicht nur mit den Gartenfreunden in unserer Anlage teilen will, hatte ich die Idee zu einem Blog smart-gärtnern.
Erfolgreich gärtnern ohne großen Zeitaufwand ist machbar – eben smart-gärtnern. Ich möchte hier über die verschiedenen Themen im Garten berichten. Dabei ist es egal, ob es ein Balkon ist, der Hausgarten oder ein Kleingarten. Die Größe spielt keine Rolle.
Warum smart-gärtnern ?
Smart – ich bin nicht schlauer als die anderen. Im Gegenteil, ich habe sehr viel von den alten Gartenfreunden gelernt, die ihre Gärten schon seit Jahrzehnten haben. Und ich lerne immer noch dazu.
Mir geht es vielmehr darum, dass man sich im Garten viel Arbeit machen kann. Es gibt aber auch Möglichkeiten sich das Leben etwas, ich sag mal, smarter – cleverer zu gestalten. Mit den richtigen Werkzeugen geht vieles einfacher.
Mit einer smarten Planung oder Vorarbeit kann man sich später viel Arbeit sparen. Bestimmte Umstände lassen sich nicht ändern, also macht es keinen Sinn mit viel Arbeit und Mühe etwas zu pflanzen, was vom Standort oder Boden einfach da nicht hingehört.